Das Bundesliga-Tippspiel des Bezahlsenders Sky mit insgesamt 8000 Teilnehmern ist Ziel einer Hackerattacke geworden. Betroffen sei zumindest ein Teil der Teilnehmer-Daten, die bei einem externen Dienstleister gespeichert gewesen seien, sagte Sky-Sprecher Ralph Fürther.
Kundendaten von Sky selbst seien dagegen zu keiner Zeit involviert gewesen. Die Teilnehmerdaten wie E-Mail-Adresse, Benutzername und Passwörter waren bei dem Sky-Dienstleister Viersicht Cross Communication gespeichert. Sky habe eine Internet-Sicherheits-Firma eingeschaltet und arbeite mit Partnern an der Aufklärung des Datendiebstahls. Erste Ergebnisse würden in der kommenden Woche erwartet. Alle Teilnehmer seien informiert und eine Hotline eingerichtet worden, sagte Fürther.