Die Fernsehlandschaft ist in Bewegung. Die Digitalisierung des Fernsehens geht mit dem Ende der analogen Übertragung via Satellit am 30. April 2012 in eine entscheidende Phase. Neben den drei traditionellen Übertragungswegen Kabel, Satellit und Terrestrik eröffnet sich mit dem Internet ein vierter Weg, um Radio- und TV-Programme zu empfangen. Wer vor der Wahl steht, welche Variante für ihn die Beste ist, bekommt im „Pocket Guide Digital TV“ wichtige Tipps zu den verschiedenen Techniken, Geräten und Möglichkeiten rund um den Empfang.

Die Neuauflage der Broschüre ist ein Gemeinschaftsprojekt der Partner Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT), gfu – Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik mbH, der Fachverbände Consumer Electronics und Satellit & Kabel im ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.), der Deutschen TV-Plattform sowie der AG SAT. Die 16-seitige Broschüre gibt dem Verbraucher Orientierung über das breite Angebot und erleichtert die Auswahl von Technik und Systemen je nach Empfangs- und Einsatzgebiet. Gleichzeitig erhält der Fachhandel eine beratungsunterstützende Abverkaufshilfe.

Die neue Broschüre steht auf den Internetseiten der Partner BVT, gfu, ZVEI, Deutsche TV-Plattform und AG SAT sowie bei der Fachhandelszeitschrift hitec HANDEL zum kostenlosen Download zur Verfügung. Sie kann zudem gedruckt in zwei Versionen (mit und ohne Händlereindruck) gegen eine geringe Kostenbeteiligung bestellt werden (Staffelpreise und Händlereindruck auf Anfrage).

Dowload der Broschüre als pdf-Datei unter:
www.bvt-ev.de; www.gfu.de; www.zvei.org; www.tv-plattform.de; www.agsat.de; www.hitec-handel.de

Bestellung