Deutschland einig Daddel-Land: Gut ein Drittel der in Deutschland lebenden Menschen spielt gern Computer-Spiele. So zumindest eine neue Untersuchung im Auftrag des IT-Branchenverbandes Bitkom im Vorfeld der anstehenden Gamescom-Gaming-Messe in Köln.
Demnach spielen 32 Prozent der Deutschen regelmäßig Video- und Computerspiele – etwa zwei Drittel dieser Gruppe zockt sogar täglich mit Konsole, PC, Smartphone & Co. Und: Mittlerweile hat auch mehr und mehr Damen das GamingFieber gepackt: Laut der Studie spielen 29 Prozent der Frauen, gegenüber 34 Prozent bei den Männern. Ein deutlicheres Gefälle gibt es dagegen noch zwischen den Generationen. Am populärsten sind die Computer- und Videospiele bei den 14- bis 29-Jährigen. Knapp 73 Prozent spielen in dieser Altersklasse digital.
Doch auch bei Älteren werden Games immer beliebter: 15 Prozent der Menschen zwischen 50 und 64 Jahren spielen Video- und Computerspiele und immerhin fünf Prozent der über 65-Jährigen. Am beliebtesten sind Denk-, Strategie- und Managementspiele. 32 Prozent der Gamer spielen sie.
Die Beliebtheit von Social Games hat sich innerhalb eines Jahres verdreifacht und liegt derzeit bei 24 Prozent.