Nach der Ankündigung einer engen Zusammenarbeit mit Microsoft sah es zunächst für Nokia-Produkte mit dem Mobil-Linux MeeGo. Jetzt (genauer gesagt gestern, in Singapur) allerdings überraschte uns der finnische Mobiltelefonriese mit der Vorstellung des N), das in einigen Monate zu einem bisher noch nicht bekannten Preis zu haben sein soll. Echt schickes Teil.

Die Polykarbonatschale ist in schwarz, cyan oder magenta durchgefärbt, so dass Kratzer keinen andersfarbigen Untergrund zutage fördern können. Der 3,8inch AMOLED-Screen ist mit einem gewölbten Glas überdeckt, bis auf den Lautstärkeregler und den Kameraauslöser gibt es keine diskreten Bedienelemente mehr: Alles geht mit Touch und Gesten. Auch mit im flachen Gehäuse ist WLAN (mit Tethering), ein 3,5mm Miniklinken-Kopfhöreranschluss, Fotozelle, Kompass, Lagesensor (Gyro), MicroSIMslot und eben MeeGo 1.2 “ Harmattan“ mit Unterstützung von Qt 4.7 und HTML5. 11,6 mal 6,1 mal 2,1 Zentimeter, 135 Gramm, spielt 50 Stunden lang Musik oder lässt uns bis zu 11 Stunden am Stück telefonieren. Schön, da gibt es also doch noch eine Alternative zu iOs und Android. Oder fällt MeeGo und damit das N9 doch irgendwann dem Nokia-Microsoft-Deal zum Opfer?

[Link]