Durch all zu flapsige Bemerkungen aus der US-Klatschblogzentrale Gawker hatten sich unbekannte Hacker gekränkt gefühlt, also verschafften sie sich über zeitnah aufgefundene Sicherheitslücken Zugang zu der Datenbank des Web-Unternehmens und veröffentlichten alle gefundenen User-Passwörter. Die Kommentatoren von Gawker, Kotaku, io9, Lifehacker oder Jalopnik sind daher gehalten, schnellstens ihre Passwörter zu ändern.

Aber auch für alle anderen Web-Nutzer gilt: Finger weg von leicht knackbaren Passwörtern! So war unter 188.279 veröffentlichten Account das beliebteste Sicherheitsmittel… na? Richtig: „123456“. Und das sollte man nun wirklich nicht verwenden. Auch nicht „password“, „12345678“, „lifehack“, „qwerty“, „abc123“, die die fünf nächst-beliebtesten Passwörter darstellen. Für deutsche Surfer: „qwertz“, „tasswort“ und „techfieber“ sind auch zu leicht zu erraten.

[Link]