Apple tut es schon wieder: Einen Markt schaffen, wo vorher keiner war, und massiven Erfolg damit haben. Weil es dem Konsumenten nützt. Taschentelefone und die dazu gehörigen Netzwerke sind eine der stärksten Wachstumsindustrien unserer Zeit.

Und jetzt hat Apple zusammen mit dem SIM- und Smart-Karten-Hersteller Gemalto ein neues Verfahren entwickelt, das die mächtigen Mobilfunkanbieter erheblich schwächen wird: iPhones sollen zukünftig bereits mit einer SIM-Karte verkauft werden, so dass der Besitzer nach dem Kauf ein beliebiges Mobilfunknetz wählen kann, um darüber zu telefonieren. Tatsächlich ein Riesenfortschritt für Mobiltelefonierer, und ein echter Gewinn an Unabhängigkeit. Und ganz sicher eine neue Rieseneinnahmequelle für Apple. Sagen jedenfalls die US-Insider wie Stacey Higginbotham von GigaOm.

[Link]