Die Tonträgerindustrie, vertreten durch die US-Lobbygruppe RIAA, hat auf ihrem langen Marsch in die digitale Gegenwart einen weiteren Pyrrhus-Sieg errungen: Limewire, der US-Anbieter des gleichnamigen Gnutella-Filesharing-Clients, muss nach einem aktuellen Beschluss des New York District Court sämtliche Geschäftstätigkeiten mit der genannten Client-Software einstellen. Das verurteilte Unternehmen hat erklärt, dieser Aufforderung nachzukommen und statt dessen einen rechtlich unbedenklichen Musikservice einzurichten. Die bisherigen Limewire-User werden sich dann wohl nach anderen Downloadmöglichkeiten umsehen, und der Ruf der „Musikindustrie“ als Feind der Musikfans hat sich noch ein kleines bischen mehr gefestigt.

[Link] [Pic cc by Ken Bosma]