Mit einem Computermonitor mit 120-Hertz-Technik und einem leistungsfähigen Rechner lassen sich Computerspiele auch in 3D darstellen. Ein entsprechender TFT mit 120 Hertz bringt aber auch abseits des Spielens mit 3D-Brille Vorteile mit sich. Selbst auf dem Windows-Desktop macht sich die doppelte Bildwiederholrate beim Verschieben von Fenstern und Programmen durch flüssigere Animationen und eine höhere Darstellungsruhe bemerkbar, wie die Zeitschrift „Gamestar“ (Heft 11/2010) berichtet.
In einem Vergleichstest der Zeitschrift unter fünf aktuellen Modellen ging der Testsieg an den 23-Zoll-Monitor Asus VG236HE (Preis 340 Euro). Er überzeugte unter anderem mit sehr hoher Helligkeit. Selbst im 3D-Modus ließ er im Test trotz massiven Helligkeitsverlustes durch Einsatz der Shutter-Brille farbenfrohe und leuchtstarke Kulissen entstehen. Platz zwei belegte der gleichgroße LG W2363D (340 Euro) aufgrund guter Bildqualität, einer geringen Reaktionszeit und entspiegeltem Display.
mei/dapd