[TechWissen] Videoformate für Digitalkameras: Was ist eigentlich AVCHD, H 264 oder Motion-JPEG?

Bei der Vielzahl von Digitalkameras mit Videofunktion sind folgende Formate gebräuchlich:

– AVCHD: Das ursprünglich für Camcorder entwickelte Aufnahmeformat „Advanced Video Codec High Definition“ („fortschrittliche Videokodierung mit hoher Auflösungö) basiert auf dem H264-Standard, komprimiert allerdings stärker.

– Motion-JPEG: Bei diesem Videocodec wird jedes Einzelbild separat komprimiert. Das häufig von Digitalkameras genutzte und auch als MJPEG bekannte Format können unter anderem auch die Spielekonsolen Wii und PlayStation 3 abspielen.

– H 264: Dieses Kompressionsformat findet sich in digitalen Spiegelreflexkameras mit Videofunktion. Es ist auch bekannt als MPEG-4 und entspricht dem Verfahren von Blu-ray und hochauflösender Fernsehübertragung.

mei/dapd / Foto Panasonic

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Foto & Video“ und „Schwerpunkt Gadgets“ bei TechFieber