Wenn Sachargumente den Kunden nicht überzeugen können, müssen eben die Tricks der Patentanwälte helfen: Der Redmonder Riese hat vor dem heimischen Bezirksgericht in Seattle Klage gegen Motorola eingereicht. Weil das vom US-Handy-Hersteller verwendete Android-Betriebssystem neun Microsoft-Patente verletze. Dazu ein Google-Sprecher: „Wir sind enttäuscht, zu hören, dass Microsoft den Wettbewerb lieber mit alten Patenten als neuen Produkten austragen will“. Es muss als fraglich gelten, ob eine solche Vorgehensweise dem angekündigten Mobiltelefon-OS Windows Phone 7 nützen wird.
[Link]