Ja. Wenn man seine USB-Ports viel benutzt und womöglich auch noch raucht und das Rechengerät mit sich herumschleppt und dadurch widriger Witterung aussetzt, kann man mit der Zeit Probleme kriegen. Dann sammelt sich eine superdünne Oxydationsschicht („Rost“) auf den Kupferkontakten der USB-Buchse und führt im schlimmsten Fall zu bockiger, unzuverlässiger Datenübertragung.

Dagegen gibt es jetzt den USB Port Cleaner. Damit keiner auf die Idee kommt, da mit irgendwelchen Fremdkörpern rumzumachen. Pfui.

Nur 17 USB-Dollar.

[Link]