Kokonatchi

Kokonatchis sollen das Twitter-Leben aufregender machen. Die niedlichen USB-Desktop-Bots aus der Hand japanischer Studenten der University of Tokyo und der Waseda Uni reagieren mit wildem Leuchten und empathischen Wackeln, wenn im Twitter-Stream eine neue Nachricht angekommen ist.

Dabei sollen die Farben je nach Kontext der über den populären Kurznachrichten-Dienst abgesetzen Tweets variieren. Selbst verbale Reaktionen können den Wackel-Robos eingetrichtert werden. Wobei bei 20 Wörtern insgesamt der Wortschatz sich eindeutig aufs Elementarste konzentrieren wird. Hallo! He! Lies mal! Schnell! Ich!Bin!Wichtig!

Klar. Wir haben verstanden. Und für etwa 4.000 Yen sollen die Kokonatchis (auch CocoNatch) ihren Nachrichtendienst ab Herbst aufnehmen können.

[Link]