Das kleine Platinchen auf dem Bild ist eine Solid-State-Festplatte mit 64 GB (oder weniger, ab 4 GB) Speicherkapazität und dafür gedacht, direkt auf ein Mainboard gelötet zu werden. Das sollte für ein Betriebssystem plus ein paar Anwendungsprogramme locker ausreichen. Als Bus wurde SATA vorgesehen, das sorgt für breite Kompatibilität. Die 16 x 20 x 1.85 mm kleinen „iSSDs“ werden derzeit zu Testzwecken an Mainboardhersteller ausgeliefert, könnten also schon zum Jahresende in kommerziell erhältlichen Produkten auftauchen.
[Link]