In die Gadget-Blogosphäre ist heute über das chinesische Web-Forum 911HTC eine neue Roadmap des taiwanesischen Handy-Spezialisten HTC durchgesickert, die interessante Details zu den kommenden drei HTC-Smartphones HTC Bee, HTC Spark und HTC Lexikon verrät.
Die ersten beiden HTC Bee und HTC Lexikon werden demnach auf dem Google-Mobil-OS Android basieren (Version Android 2.2 Froyo). Das dritte im Bunde, das neue HTC Spark wird dagegen ein Mobilfon auf Basis von „Windows Phone 7“ sein.
Laut den Specs von 911HTC soll zudem das HTC Bee einen 3,2-Zoll-QVGA-Touchscreen-Display mit Maximal-Auflösung von 240×320 Pixel haben und von einem mit 528 MHz getakteten Qualcomm-Prozessor 7625 befeuert werden.
Das Lexikon kommt mit QWERTZ-Tastatur, verfügt über eine etwas höhere Auflösung mit 480 x 800 Pixeln (WVGA-Display) als das HTC Bee; im Inneren werkelt ein 800-MHz-Qualcomm-Chip.
Zu guter letzt noch das HTC Spark: Dieses neue HTC-Smartphone soll mit einen 1GHz-Prozessor kommen samt 5-Megapixel-Cam, einem 3,7-Zoll-Touchscreen-Display (mit 480 x 800 Pixeln Maximalauflösung) und soll Downloads mit einer Maximalgeschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbps unterstützen können.
Für den 15. September hat Handy-Bauer HTC ja zu einem Presse-Event in London geladen – wir sind gespannt, ob die rasant wachsende Mobiltelefon-Firma aus Taiwan eben diese drei Handys offiziell der Öffentlichkeit präsentieren wird.
tf/ari/
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt HTC“ und „Schwerpunkt Handy“ bei TechFieber