2010: Die IFA in ihrer 50. Edition. Der Traum von dem Fernseher, der wie ein Bild an der Wand hängt, ist längst Realität. Mehr noch – das TV-Gerät entwickelt sich zunehmend zur Kommunikationszentrale, zum Mittelpunkt der Heimvernetzung. Das Wohnzimmer interaktiv, spielend lernen im digitalen Kinderzimmer, komfortabel und sicher wohnen im intelligenten Heim, fernsteuerbar über das Mobiltelefon – Multifunktionalität und Konvergenz gestatten fast unbegrenzte Möglichkeiten. Fordert der Konsument die multimediale Faszination oder ist er in der innovationsgetriebenen Technikwelt gar überfordert? Was muss die Branche tun, um den Endverbraucher nicht zu verlieren, wie verändert sich sein Kaufverhalten? Sind Be-ratung, Service und Mitarbeiterschulung der Schlüssel für die Zukunft oder reicht der Preis als Magnet für den Massenmarkt?
Welche neuen Geschäftsmodelle ermöglichen den optimalen Zugang zur digitalen Wert-schöpfung? Im Rahmen der fünften Staffel des Panels serviceforum@IFA berichten und dis-kutieren führende Vertreter aus Industrie, Medien, Handwerk und Handel über Absatz- und Umsatzchancen, neue Gebühren-Modelle, die Bedeutung der Service- und Beratungskom-petenz und versuchen so das Geheimnis der digitalen Wertschöpfung zu ergründen.
Das serviceforum@IFA, eine gemeinsame Veranstaltung von BVT, ZVEH und ZVEI-Fachverband Consumer Electronics, hat sich als traditioneller Treffpunkt für Fachhändler, Fachmärkte, Filialisten, Handelskonzerne aus dem Konsumelektronik-Bereich, Fachbetriebe des Handels und Handwerks sowie Vertretern aus der Industrie und den Medien etabliert.
Mit Impulsvorträgen werden Michael Bobrowski (Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.), Karsten Buroh (Concentra Marketing Research), Eckhard Matzel (ZDF) und Dr. Ralph K. Metternich (I-MA Consulting, PluralMedia) ausloten, wie die optimale Strategie der digitalen Wertschöpfung für Handel, Handwerk, Industrie und Programmanbieter aussehen kann und aktuelle Ergebnisse der neuen BVT/gfu-Studie „Heimvernetzung“ beleuchten die Konsumen-tensicht.
In einer anschließenden Talkrunde beantworten Michael Bobrowski (Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.), Frank Forstreuter (SHARP), Willi Klöcker (BVT), Eckhard Matzel (ZDF) und Johann Peter Pfeifer (ZVEH) offene Fragen. In bewährter Weise moderiert Willy Fischel (BVT) und führt durch das Panel. Während des abschließenden Get-Together kön-nen die Themen vertieft werden.
tf/mei/
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt WiFi“ bei TechFieber
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Internet“ bei TechFieber
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Gadgets“ bei TechFieber