Mobile WLAN-UMTS-Router bringen gleich mehrere Clients via UMTS ins Internet. Damit sind sie eine Alternative zum Handy als Modem für das Notebook. Per WLAN liefern sie zwar selbst auf kurze Distanzen nicht mehr als Bandbreiten von 10 bis 15 Megabit pro Sekunde, wie die Zeitschrift «c’t» (Heft 16/2010) berichtet. Für Verbindungen nach dem HSPA-Standard reiche dies aber.
Die Geräte selbst haben ähnliche Ausmaße wie ein Smartphone. Sie lassen sich per Akku stundenweise ohne Steckdose betreiben. Der Huawei EI (Preis 129 Euro) ermöglichte auf diese Weise im Test beispielsweise bis zu 4,5 Stunden Online-Zeit.
Beim Modell DIR-457 von D-Link (199 Euro) (siehe Foto unten) sind es bis zu zwei Stunden und beim deutlich günstigeren EG-6210n von Edimax (60 Euro) immerhin noch 1,5 Stunden.
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Internet“ und „Schwerpunkt Gadgets“ bei TechFieber