browser Apple Safari 5

Keine Frage, die großen Schlagzeilen bei der diesjährigen WWDC von Apple in San Francisco gehören natürlich dem neuen Apple iPhone 4. Doch es gibt noch weitere wichtige Neuerungen von der Apple-Entwicklerkonferenz: Apple-Chef Steve Jobs hat auch den neuen Internet-Browser Safari 5 offiziell präsentiert.

Und die aufgebohrte Version 5 des Web-Browsers (erhältlich für Mac und MS Windows) soll deutlich schneller und sicherer sein als der Vorgänger Safari 4. So soll etwa die neue „Nitro Engine“ des Apfel-Surf-Programms JavaScript bis zu 30 Prozent schneller verarbeiten können. Zudem verspricht Apple mehr Kompatibilität zu Standards; außerdem neu ist ein im Browser eingebauter Reader.

Vor allem in Sachen Sicherheit hat man das Internet-Programm verbessert: So checkt Safari 5 jetzt vorsorglich neue Webseiten auf potenziell gefährliche Links, die Internet-Nutzern bzw. deren Computer gefährlich werden könnten.

Zudem hat Apple die Caching-Methode für bereits angesurfte Websites verbessert, so dass Internet-Seiten deutlich schneller aufgebaut werden können.

Jedoch: Leider stand der neue Safari-Browser in der Version 5 gestern nach der Keynote-Rede von Steve Jobs noch nicht zum Download bereit. Dies dürfte sich aber in den kommenden Stunden ändern.

[Update] Jetzt gibt es Safari 5 ganz offiziell als Download bei Apple.com – gratis, versteht sich.

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Apple“ bei TechFieber