Eine Umfrage des britischen National Literacy Trust unter mehr als 17.000 Schülern im Alter von 7 bis 16 Jahren ergab, dass 85,5 % der Kinder und Jugendlichen ein eigenes Mobiltelefon besitzen, aber nur 72.6 % eigene Bücher. In der alphabetisch wichtigen Altersgruppe von 7 bis 11 Jahren führten Handys gegenüber Büchern immer noch mit 79,1 zu 72,7 Prozent. Schrecklich, nicht wahr? Aber es ist ja nicht so, als hätten alle diese Kinder keine Eltern. Die ihnen etwas beibringen könnten. Jenseits von Handy, TV und Desinteresse an Literatur.

[Link]