Kaum zu glauben, aber doch wahr: Der Web-Video-Dienst Youtube feiert dieser Tage Geburtstag. Seinen fünften. Jawohl, ihr lest ganz richtig. Der Internet-Bewegtbild-Pionier, der die Nutzung von Digital-Videos ein für alle mal veränderte und uns tagtäglich unvergessliche Video-Momente aus dem weltweiten Netz beschert, ist eigentlich fast noch ein Kleinkind.
Die heutige Google-Tochter startete erst im Mai 2005 (gegründet von den drei Ex-PayPal-Angestellten Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim), dabei ist ein Internet ohne Youtube inzwischen nur noch sehr schwer vorstellbar. Ebenso wie der Begriff „Google“ längst gleichbedeutend ist für die Suche im Internet, ist YouTube nun der Inbegriff für Online-Videos schlechthin.
Guter Grund also, „to party“ am Googleplex, dem Stammhaus der dauerbewegten „Googler“ und „Youtuber“ in Silicon Valley – und so feiert sich der Google-Ableger ordentlich selbst und gibt stolz Rekordzahlen bekannt: Eigenen Angaben zufolge streamt Youtube mittlerweile zwei Milliarden Videos täglich (siehe Grafik unten).
Und YouTube hat zur Feier des Tages auch eine spezielle Website eingerichtet samt der wichtigsten Meilensteine und einem interessanten „My Story YouTube“-Projekt, das die Nutzer dazu ermutigt, Videos hochzuladen, in denen sie ihre eigene, ganz persönliche Storys erzählen, wie sie YouTube für sich entdeckt haben.
Als Kick-off der „My Story YouTube“-Serie hat der bekannte Dokumentarfilmer Stephen Higgins einige Videos produziert, dazu gesellt sich Video-Material des Star-Filmemachers Federico Alvarez – siehe Video unten.
Im Oktober 2006, also gerade mal 18 Monate nach Firmengründung, wurde YouTube vom Internet-Suchmaschinen-Riese Google für umgerechnet über 1,3 Milliarden Euro aufgekauft.
http://youtube-global.blogspot.com/
Zum Thema bei TechFieber:
- YouTube startet Online-Filmverleih – in den USA (April 26th, 2010)
- Steve Jobs: Blu-Ray? Youtube! (April 19th, 2010)
- Nervenkrieg Google vs. China hält an – Verwirrung um Google-Aussetzer in China (März 31st, 2010)
- [Feature] Geld verdienen mit YouTube – ist offensichtlich gar nicht so schwer (März 26th, 2010)
- Kideos: Youtube für Kinder (März 10th, 2010)
- Internet-Video-Pionier Veoh am Ende – 70 Mio Dollar verzockt (Februar 12th, 2010)
- [LOL] [Video] “Parisian Oops”: Persiflage des Google-TV-Spots zum Superbowl (Februar 9th, 2010)
- TV-Sender goes Web-Video: TV-Serien von ProSiebenSat.1 nun bei MyVideo im Internet (Februar 4th, 2010)
- Filme gegen Bares: YouTube versucht sich als Web-Videoverleih (Februar 3rd, 2010)
- [Social Networks] Nielsen-Studie: Facebook, Yahoo und Wikipedia beste Social-Sites im Internet (Februar 2nd, 2010)
- Gratis-Content bald am Ende: Google-Marketing-Boss Arora rechnet mit Ende der Kostenlos-Kultur im Netz (Februar 2nd, 2010)
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Internet“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook
.