Eine Dockingstation ist eine Schnittstellenerweiterung für mobile Geräte. Sie kommt hauptsächlich bei Notebooks oder PDAs zum Einsatz. Oftmals verfügen die immer handlicheren Notebooks aus Platzgründen nicht mehr über alle Schnittstellen. Daneben bringt der Untersatz in einigen Fällen aber auch weitere Zusatzfunktionen wie beispielsweise Laufwerkschächte für Brenner oder Festplatten.
Will man beim Einsatz des Notebooks auf dem heimischen Schreibtisch das lästige Anstöpseln von Monitorkabel, Maus oder Netzwerkkabel umgehen, bietet sich auch ein sogenannter Portreplikator an. An ihn werden die Peripheriegeräte und Kabelverbindungen angeschlossen und es ist dann nur noch eine einzige Verbindung zum Notebook erforderlich.
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Gadgets“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter . NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook
.