Der Online-Musikdienst Last.fm (www.last.fm) bietet kostenlose Musik in Hülle und Fülle an. Allerdings lassen sich die Songs weil sie «gestreamt» werden nur anhören, nicht aber dauerhaft speichern. Ein Trick schafft Abhilfe.
Abgespielte Titel lassen sich im Firefox-Browser mühelos als MP3-Datei sichern. Dazu in der Adresszeile des Browsers «about:cache» eingeben und unter «Disk cache devices» auf «List Cache Entries» klicken. Anschließend die Suche mit [Strg][F] starten und nach «mp3» suchen. Danach werden alle MP3-Dateien gelistet, die im Cache (Zwischenspeicher) von Firefox liegen. Jeder einzelne Song lässt sich per Doppelklick zur Probe anhören. Fällt der Titel durchs persönliche Geschmacksraster, wechselt man über die Pfeilschaltflächen der Suchleiste zum nächsten Treffer. Alle Songs, die gefallen, lassen sich per Rechtsklick und den Befehl «Speichern unter» unter beliebigem Namen in einem anderen Ordner ablegen.
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Musik“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter . NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook
.