Nach Zahlen der Webstatistiker von Net Applications hat der Microsoft Internet Explorer (in all seinen Versionen) mittlerweile nur noch einen globalen Nutzeranteil von unter 60 Prozent – wie zuletzt 1999, bevor der IE 5 erschien. Im Aufwind dagegen die alternativen Browser: Der Firefox wird von jedem vierten Surfer verwendet, Google Chrome liegt bei 6,73 %, Safari bei 4,72 und Opera bei 2,30. Hierzulande sieht es noch schlechter für den einstmals übermächtigen IE aus, hier setzen nicht einmal die Hälfte der Internetnutzer den Microsoft-Browser ein.
[Link]