Das boomende Geschäft mit Elektronikgeräten treibt den Chiphersteller Texas Instruments
Die Zahlen toppten sogar die bereits hohen Erwartungen der Analysten.Nachbörslich stieg die Aktie um ein knappes Prozent. Die Branchenkollegen Intel
‚DIE NACHFRAGE NACH UNSEREN PRODUKTEN IST ANHALTEND STARK‘
Und das Geschäft floriert weiter, weshalb TI die Produktion hochfährt. „DieNachfrage nach unseren Produkten ist anhaltend stark“, sagte Templeton. Imlaufenden zweiten Quartal soll der Umsatz auf 3,3 bis knapp 3,6 MilliardenDollar steigen. Auch der Gewinn soll zulegen auf 0,56 bis 0,64 Dollar je Aktienach aktuell 0,52 Dollar.
TI ist führend im Geschäft mit analogen und integrierten Prozessoren füreinfache Rechenaufgaben. Die Chips kommen in Geräten von der Waschmaschine biszum Fernseher zum Einsatz. Daher gilt das Abschneiden als Konjunkturbarometerfür die Elektronikhersteller. Schülern ist Texas Instruments durch seineTaschenrechner bekannt.
HANDYSPARTE VERDIENT AKTUELL GUTES GELD
Auch in Handys ist Texas Instruments vertreten. Wegen wachsender Konkurrenzwill sich der Konzern bis 2012 aus dem Geschäft komplett zurückziehen. DieSparte verdient aktuell aber gutes Geld, nachdem im Vorjahr noch ein Verlustangefallen war.
Die gesamte Halbleiter-Branche war schwer von der Rezession inMitleidenschaft gezogen worden. Für den deutschen Chiphersteller Infineon
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Chips“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!