James Cameron (55), Regisseur, glaubt, dass 2D-Filme schon bald aus der Mode kommen werden. Sein 3D-Knüller «Avatar» sei nur der Anfang einer neuen Entwicklung gewesen, sagte er der britischen «Times». Er habe sich vorgenommen, all seine künftigen Filme in 3D zu drehen. «Es gibt jetzt einen voll etablierten Markt für 3D und die einzige Frage ist: Wird es so allgegenwärtig sein wie der Farbfilm?» Natürlich habe es in den 50er Jahren schon einmal eine Welle von 3D-Filmen gegeben, die dann wieder abgeebbt sei. Aber davon wüssten jüngere Menschen meist nichts. «Für sie ist 3D neu, es ist frisch, es macht Spaß, es ist von Anfang an weithin akzeptiert worden.» Von Projekten, Filmklassikern durch 3D neues Leben einzuhauchen, hält Cameron jedoch nichts. Das sei, als wenn man Schwarz-Weiß-Filme nachträglich koloriert, kritisierte er: «Wollen wir eine kolorierte Version von ‚Casablanca‘ sehen? Nein, wollen wir nicht.»
[tf/mei/ddp] [Photo: Verleih/Twentieth Century Fox]
- Grüner glotzen: 3D-Brillen, biologisch abbaubar (April 13th, 2010)
- Britischer “Empire Award”: “Avatar” räumt ab als “Bester Film” (März 29th, 2010)
- GadgetStyle: Samsung macht 3D modisch (März 26th, 2010)
- [CTIA] 3D-Technik setzt sich bei Mobil-Gadgets durch – orakelt “Avatar”-Regisseur James Cameron (März 26th, 2010)
- Lesen in der 3. Dimension: Koreanische Wissenschaftler entwickeln 3D-Bücher (März 25th, 2010)
- TechLexikon: Shutter-Brille für 3-D-Sehspaß (März 17th, 2010)
- “Avatar” für Möchtegern-Regisseure: 3D-Videos per Software erzeugen (März 11th, 2010)
- Hochauflösendes 3D-TV: Philips verspricht Full HD 3D-Erlebnis für den Fernseher in der Wohnstube (März 10th, 2010)
- TV: Philips verspricht Top-Bild-und -Sound-Qualität bei neuen LCD-TVs der 8000er Serie (März 10th, 2010)
- Sony: Jedes zehnte TV-Gerät soll 3-D-Fernseher sein (März 10th, 2010)
- [CeBit] [Feature] 3D-Technik, Touchscreens und neue Netbooks im Mittelpunkt der Cebit 2010 (Februar 19th, 2010)
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt 3D“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!