Den verlustreichen Smartphone-Hersteller Palm trifft es knüppeldick. Ein wichtiger Manager verlässt das Unternehmen und zudem sieht es so aus, als ob die US-Elektronikkette RadioShack
Palm hatte in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC wissen lassen,dass Michael Abbott das Unternehmen Ende der Woche verlässt. Abbott war fürSoftware und Services zuständig. Das von ihm mit verantwortete neue Betriebssystem WebOS gilt als einer der wertvollsten Pfründe des Unternehmens und macht es auch für Käufer attraktiv.
SPEKULATIONEN UM ÜBERNAHME
In den vergangenen Tagen war die Aktie kräftig gestiegen, weil sichhartnäckig Spekulationen halten, dass etwa der taiwanesische Rivale HTC oder derchinesische Computerhersteller Lenovo zuschlagen könnten, um ihr eigenesSmartphone-Geschäft auszubauen. Lenovo stellte erst am Montag seine ehrgeizigenPläne im Mobilfunk vor.
Palm droht von Branchengrößen erdrückt zu werden. Der Kleincomputer-Pionierverliert anhaltend Marktanteile und schreibt trotz des Booms dermultifunktionalen Handys rote Zahlen. Apple
Nun wird Palm offenbar auch noch von der Elektronikkette RadioShack aus demSortiment genommen. In mehreren Filialen und auch im Webshop sind dieSmartphones nicht mehr zu bekommen, fand das „Wall Street Journal“ heraus. DieGeräte lagen zuletzt wie Blei in den Regalen der Händler. Selbst neue Modellewie das Pre mit seinem berührungsempfindlichen Bildschirm fielen bei derKundschaft durch. dpa das xx n1 ch
tf/mei/ddp
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Palm“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!