Nach dem Rücktritt an der Spitze der verstaatlichen Münchner Immobilienbank HRE haben die Grünen den Bund zum mehr Engagement aufgefordert. Ihr Finanzexperte Gerhard Schick kritisierte den Umgang der Regierung mit der Hypo Real Estate als zu lax. «Der Bund muss den Wechsel an der Vorstandsspitze nutzen, um eine klare und realistische Geschäftsstrategie für die Zukunft zu formulieren», sagte Schick, der «Berliner Zeitung» (Freitagausgabe). Außerdem müsse die Regierung «mit der Vertuschung der Milliardenverluste und ihrer Ursachen bei der HRE aufhören». Zuvor hatte überraschend der Vorstandschef der Bank, Axel Wieandt, seinen sofortigen Rücktritt erklärt.
Grund sind offenbar Meinungsverschiedenheiten mit dem Bund über eine neue Risikostrategie für die HRE und über die Höhe der Managergehälter. Die Bank war in der Weltfinanzkrise 2008 nur mit Steuergeld in Milliardenhöhe vor dem Zusammenbruch bewahrt worden. Seit 2009 ist sie im Eigentum des Bundes.
tf/mei/ddp
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Business“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!