Äußerst ehrgeizige Pläne hat der japanische Consumer-Electronics-Riese Sony mit der „dritten Dimension“: Der Konzern aus Tokio will im laufenden Geschäftsjahr jeden zehnten Fernseher als 3-D-Gerät verkaufen.
Im Detail bedeutet dies, dass bis im März kommenden Jahres laut der Sony-Führung 3D-TV-Geräte zehn Prozent des angepeilten Gesamtabsatzes (mindestens 25 Millionen LCD-Fernseh-Geräte) ausmachen sollen.
Sony will ab Juni 2010 erste 3-D-Fernseher in Japan in den Handel bringen. International soll der Verkauf der 3D-TV-Geräte von Sony ebenfalls zum Sommer starten, wie das japanische Unternehmen am Dienstag ankündigte.
Der Sony-Erzrivale Samsung hat bereits 3D-TV-Geräte in Südkorea in den Geschäften; Panasonic hat ebenfalls Geräte in der Pipeline.
Die gebeutelte Unterhaltungselektronik-Branche hofft darauf, vom kommerziellen Erfolg von aktuellen Blockbuster-Filmen wie „Avatar“ mit 3D-Effekten profitieren zu können, die das Interesse an der 3D-Technik – sprich 3D-Fernseh-Geräten – auch für heimische Wohnstuben schüren dürften.
Photo: Kervintranvia via Flickr/cc
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt 3D“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!