Die älteren Versionen 6 und 7 des Microsoft Internet Explorer sind, einer aktuellen Warnung zufolge, von einer älteren, ungepachten Sicherheitslücke in zunehmendem Mass betroffen. Waren es anfangs noch einzelne Angriffe, so melden die Antivirenhersteller AVG und Trend Micro mittlerweile Zehntausende von Interneteinbrüchen in ungeschützte Computer – pro Tag.
Dabei kommen zwei verschiedene Angriffsmethoden zum Einsatz: Eine Gruppe von Cyberkriminellen streut einen speziell programmierten Trojaner, während eine zweite eine angebliche Antivirensoftware anbietet, die aber das genaue Gegenteil von dem leistet, was sie verspricht. Die Sicherheitsexperten raten dringend, einen anderen Browser als den IE 6 oder IE 7 zu verwenden.
[Link]