nintendo 3D Gaming Die knappe und fast beiläufige Ankündigung einer mobilen Spielekonsole mit 3D-Bildschirm hat die Aktie des japanischen Konsolenherstellers Nintendo beflügelt. Am Mittwoch schossdas Papier am japanischen Aktienmarkt um mehr als 8,7 Prozent auf bis zu 30.850Yen (249 Euro) hoch. Der besondere Clou soll bei dem Gerät sein, dass für die3-D-Effekte keine spezielle Brille erforderlich ist. Bislang sind für Konsolennur dreidimensionale Spiele geplant, die der Spieler nur mit 3D-Brille nutzenkann.

Zur amerikanischen Spielemesse E3 in Los Angeles im Juni will dasTraditionshaus weitere Details zu dem „Nintendo 3DS“ veröffentlichen. Innerhalbeines Jahres soll sie dann auf den Markt kommen. Der Nintendo DS ist bereitsseit über fünf Jahren im Handel und hat sich mehr als 125 Millionen Malverkauft. Zuletzt waren die Verkaufszahlen deutlich zurück gegangen. Der DS gibtes inzwischen in der dritten Generation, die über zwei Kameras und einengrößeren Bildschirm verfügt.

Der langjährige Umsatzgarant von Nintendo hat inzwischen aber neben Sonys PSP eine Reihe von weiteren Konkurrenten bekommen.Smartphones, allen voran Apples populäres iPhone, machen mit einer großenAuswahl von mobilen Spielen dem DS die Position zunehmend streitig. Und das fürApril angekündigte iPad, Apples erster „Tablet-PC“, dürfte den Markt auch fürmobile Spielekonsolen erneut durcheinanderwirbeln. Große Spieleverlage wieElectronic Arts und Namco Bandai haben bereits Spieletitelfür das iPad angekündigt.

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Gaming“ bei TechFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!