Auch Microsoft
Vor wenigen Monaten hatten die Betreiber von Twitter ihre Schnittstellen fürdie großen Suchmaschinen geöffnet. „Die größte Herausforderung ist der sich inEchtzeit verändernde Index bei Twitter“, erklärte Microsoft-Manager Toni Pelg.Rund 600 Kurznachrichten werden bei Twitter pro Sekunde ins Netz gestellt,täglich kommen 50 Millionen „Tweets“ zusammen.
Auch Twitter selbst bietet seinen Nutzern eine Suche nach bestimmten Themen.Anders als beim populären „Zwitscherdienst“ sollen die Nutzer über Bingallerdings mit mehr Filtermöglichkeiten suchen können. So will Microsoft dieEinträge nach Wichtigkeit und Relevanz sortieren. Über einen direkten Zugriffauf den Strom der Inhalte könne Microsoft die Einträge sammeln und analysieren,um den Nutzern nur die wichtigsten Einträge anzuzeigen, erklärte Pelg. Wer nachbesonders populären Themen sucht, bekommt die Twitter-Einträge auch direkt überdie normale Trefferliste angezeigt. Die am meisten nachgefragten Schlagwörterzeigt Bing über den Link www.bing.de/twitter direkt als Liste an.
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Twitter“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!