Mit zunehmender Nutzungsdauer kann Windows deutlich an Geschwindigkeit verlieren. Grund sind unter anderem Datenreste von längst deinstallierten Programmen und über die Festplatte verteilte Fragmente einzelner Dateien. Temporäre Dateien vom Internet-Browser können das Tempo des Rechners ebenfalls drosseln. Dies ist aber noch kein Grund, gleich in neue Hardware zu investieren. Abhilfe versprechen Optimierungsprogramme. Sie analysieren den Inhalt der Festplatte und spüren den Datenmüll auf.
Die Zeitschrift «Computerbild» (Heft 6/2010) hat vier Optimierungsprogramme für die Windows-Versionen XP und 7 getestet. Bei Windows XP überzeugte die Tester Twin XP von Data Becker (Preis 28 Euro). Das Programm erhielt die Note gut. Der Testsieger verkürzte nicht nur den Rechnerstart um fünf Sekunden, sondern beschleunigte etwa das Kopieren von Dateien um das Sechsfache und das Laden von Bilddateien um das Fünffache. Weiterer Pluspunkt: Die Software speichert den Stand vor der Optimierung ab. Damit lässt sich dieser im Notfall wiederherstellen.
Nützlich ist insbesondere bei XP eine Defragmentierungsfunktion, denn das entsprechende windowseigene Programm arbeitet nicht sonderlich effektiv. Durch eine Defragmentierung lässt sich das Arbeitstempo der Festplatte teilweise deutlich erhöhen. Ein entsprechendes Programm ist bei Twin XP vorhanden. Weiteres Beschleunigungspotenzial steckt in den Autostart-Einstellungen von Windows. Nicht benötigte Anwendungen sollten nicht automatisch mit dem Betriebssystem starten.
Für Windows 7 erhielt das Programm TuneUp Utilities 2010 von S.A.D. (Preis 40 Euro) eine Empfehlung. Es wurde mit gut bewertet. Die Software bietet unter anderem eine Defragmentierungs-Funktion, sucht nach fehlerhaften Einträgen in der Windows-Registrierung, löscht nicht mehr benötigte Dateien und bearbeitet die Autostart-Einträge. Große Dateien ließen sich nach der Optimierung sogar durch das Programm im Test schneller kopieren als nach einer Neuinstallation des Betriebssystems.
Wer kein Geld für derartige Programme ausgeben will, sollte sich die Glary Utilities ansehen. Das Optimierungsprogramm gibt es in einer Freeware-Version, die für private Nutzer kostenlos ist. Das Programm läuft sowohl unter XP als auch unter Windows 7.
tf/mei/ddp
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Business“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!