Seit USB die Welt erobert hat, wollen wir auf die praktische integrierte Stromversorgung nicht mehr verzichten. Nur ist eSata eben viel schneller als das heute genutzte USB 2.0. Aber es hat keine integrierte Stromzuführung, so wie USB. Was tun?
LaCie hat eine Lösung gefunden: Viele aktuell angebotene Notebooks verfügen über eine USB/eSata-Kombibuchse, für die LaCie einen Kombistecker anbietet, der dann die Daten mit eSata-Geschwindigkeit durch die Leitung jagt und gleichzeitig die externe Festplatte per USB mit Strom versorgt. Wahlweise mit zwei getrennten Kabeln, oder nur über USB 2.0.
Sobald sich die Halbleiter-Industrie aber endlich auf USB 3.0 einigt, ist diese Lösung nicht mehr so attraktiv; USB 3.0 ist nämlich um etwa 2/3 schneller als eSata. Und transportiert Strom. Bis dahin gibt’s diese hübsch designte und gummigepufferte 1TB LaCie Rugged XL Harddisk für 159,90 € (Listenpreis).
[Link]