Noch schneller surfen: Der kalifornische Web-Riese Google schaltet das Internet einen Gang höher – um digitales Entertainment im Netz zu pushen. Über superschnelle Verbindungen sollen Nutzer demnächst 3D-Fernsehen und andere Anwendungen, „die sie sich heute nicht einmal vorstellen können“, in die eigenen vier Wände bekommen. Wie der Internet-Konzern heute in einem offiziellen Blog ankündigte, soll ein erster Test mit 50.000 bis 500.000 Menschen schon bald beginnen.
Google will über das Netz Geschwindigkeiten von 1000 Megabit pro Sekunde rreichen. Zum Vergleich: In Deutschland erreicht die Deutsche Telekom mit ihrem modernen VDSL-Netz derzeit 50 Megabit. Das ermöglicht etwa die Übertragung von hochauflösendem Fernsehen. Die meisten Nutzer hierzulande besitzen aber Anschlüsse von 16 Megabit und weniger. In den USA mit ihrem veralteten Telefonnetz sind die Geschwindigkeiten noch wesentlich geringer.
Mit dem Test will Google herausfinden, was Nutzer und Entwickler mit dem superschnellen Internet anstellen und wie solch ein Netz aufgebaut werden muss, damit es problemlos funktioniert. „Das Ziel dieses Projekts ist es, zu experimentieren und zu lernen“, schrieben die beiden Produktmanager Minnie Ingersoll und James Kelly im Firmen- Blog.
Über die genauen Kosten der Anschlüsse schweigt sich Google aus; der Preis soll aber „konkurrenzfähig“ sein. Das Netz soll auch externen Anbietern zur Verfügung stehen. Bis zum 26. März können sich Kommunen bewerben, die bei dem Test mitmachen wollen.
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Google“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!
Das passt doch perfekt zu Ilse Aigners Ziel den ländlichen Raum in Deutschland mit mindestens 1 MBit ans Netz anzuschließen ;-) Die Menschen im Frauenhofer HHI in Berlin sagen übrigens schon lange „10 Gbps Everywhere“ wären sinnvoll …
Ich erlebe täglich Menschen die keine Ahnung haben wie sie in Deutschland überhaupt an DSL können kommen. Wir sind da einfach immer noch Entwicklungsland.
Das Experiment soll ausloten, was Highspeed-Netze in Home Entertainment, Ausbildung und Medizin möglich machen. DIP Schalter.