SAP Software LogoDie Woche beginnt mit einem Paukenschlag in der deutschen Tech-Wirtschaft – und zwar mit einer handfesten Überraschung aus Baden: Der Walldorfer Software-Konzern SAP, größter nicht-amerikanischer Software-Hersteller der Welt, trennt sich von seinem langjährigen Firmenchef Léo Apotheker. Wie der Konzern bekannt gegeben hat, wird der Vertrag mit dem altgedienten Spitzenmanager nicht verlängert, der seit 1988 bei SAP arbeitete.

Ab sofort wird SAP von einem US-Amerikaner und Dänen gesteuert.

Der SAP-Aufsichtsrat hatte Apotheker erst im vergangenen Jahr zum Vorstandssprecher berufen und dankte dem studierten Politikwissenschaftler „für seinen enormen Beitrag zum Erfolg der SAP, den er seit seinem Eintritt in das Unternehmen vor mehr als 20 Jahren geleistet hat, und wünscht ihm viel Erfolg für die Zukunft“.

Das Unternehmen wird in Zukunft von einer Doppelspitze geleitet. Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe werden nun gemeinsam den Konzern führen. Der Amerikaner McDermott zeichnet dabei verantwortlich für den Vertrieb und der aus Dänemarke stammende Snabe für die Produktentwicklung.

Außerdem neu im SAP-Vorstand: Vishal Sikka, Chief Technology Officer.

Der Walldorfer IT-Riese hatte letzten Monat ankündigen müssen, dass Konzern massiv unter der weltweiten Flaute leidet und im abgelaufenen Jahr schmerzhafte Gewinn- und Umsatz-Rückgänge verbuchen muss.

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt WiFi“ bei TechFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!