Noch mehr Hochauflösendes vom guten alten Lerchenberg, dem Stammhaus der Mainzelmännchen: Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) plant bis im Jahr 2014 den gesamten Produktionsablauf des öffentlich-rechtlichen TV-Senders auf HDTV-Betrieb umzustellen.
Entsprechende Pläne bestätigte heute der ZDF-Produktionsdirektor Andreas Bereczky in einem Interview mit „TV Zukunft“, dem offiziellen Informationsblatt der „Deutschen TV-Plattform“.
Bis dahin wird das „Zweite“ noch einen stetig sinkenden Teil des Programmes in Standardauflösung produzieren und diesen auf 720p hochskaliert ausstrahlen.
Der Start des HDTV-Regelbetriebs von ARD und ZDF wird Mitte Februar mit der Eröfffnung der Olympischen Winterspiele in Vancouver eingeläutet. Bislang versteht der Sender HDTV laut Bereczky als „Zusatzangebot“ für TV-Nutzer, die schon über HDTV-fähige Geräte verfügen.
Die ZDF-Digital-TV-Ableger „ZDFneo“, „ZDFinfo“ und „ZDF Theaterkanal“ sollen ab April 2012 in HDTV ausgestrahlt werden.
Zum Thema:
- http://www.digitalfernsehen.de/news/news_877048.html
- Pay-TV unter Druck: Bezahlsender Sky will doppelt so viel Werbung verkaufen (Januar 27th, 2010)
- Media-Center-PC: Blu-ray-Player, Festplattenrekorder und DVB-Receiver in einem (Januar 26th, 2010)
- DVB-H: Landesmedienanstalten wollen Handy-TV zweite Chance geben (Januar 25th, 2010)
- [Medien] Broder goes ARD: Henryk M. Broder startet Fernsehsendung im Ersten (Januar 23rd, 2010)
- ZDF: Hahne tritt aus Berliner Hauptstadtstudio ab – und startet eigene Sendung (Januar 22nd, 2010)
- Web-Video: Youtube überträgt jetzt auch Sport-Events live im Internet (Januar 20th, 2010)
- Fussball-TV: Nun auch Einzeltickets für jeden Spieltag bei T-Home Entertain Liga total! (Januar 15th, 2010)
- [CES] QuadPixel: Schärfer fernsehen mit Sharp (Januar 7th, 2010)
- [CES] Cell-TV: Toshiba motzt konventionelle Fernseher zu 3D-Glotzen auf (Januar 6th, 2010)
— Alles zum Schwerpunktthema „Fernsehen 2.0“ bei TechFieber