17 Jahre alt und kein bisschen weise – dafür nun aber etwas leise: Das ewige „zweite“ deutsche Nachrichtenmagazin, der „Focus“ aus dem Burda-Verlag in München, hat sich noch vor dem Führungswechsel in der Redaktion (wie mehrfach berichtet folgt „Cicero“-Chef Wolfram Weimer auf Helmut Markwort) ein neues Gewand verpasst.
Der große Relaunch-Wurf ist ausgeblieben, stattdessen gibt es eine etwas zaghafte Überarbeitung des Wochenheftes – mehr Bilder sind jetzt im Blatt, dazu sind die Grafiken größer und ein paar neue Rubriken hat das „Fakten, Fakten, Fakten“-Heft nun auch.
Künftig will der „Focus“ weniger Service-Heft, sondern mehr ernst zu nehmendes Nachrichtenmagazin sein – „harte“ Titelthemen aus Politik und Wirtschaft, mehr inhaltliche Tiefe und Ressort-übergreifendes hat der (momentane) Chefredakteur Uli Baur angekündigt. Kritiker sagen der „Focus“ sei ruhiger geworden.
Ob das neue Konzept aufgehen wird, ist fraglich, die Service- und Nutzwert-verwöhnten „Focus“-Leser, die so oder so Monat für Monat weniger werden, könnte man mit trockenen Titelgeschichten wie der heutigen über US-Notenbankchef Ben Bernanke abschrecken.
Zum Thema:
- “Focus”: Chefredakteur Uli Baur bestätigt Gerüchte um Entlassungen (Januar 22nd, 2010)
- Medien: “Focus”-Chef Uli Baur fordert mehr Profil (Januar 21st, 2010)
- Internet-News: 2009 war ein Rekordjahr für Web-Nachrichten (Januar 18th, 2010)
- Geschasster ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender als «Journalist des Jahres 2009» geehrt (Januar 15th, 2010)
- Focus: Wolfram Weimer übernimmt “Focus”-Chefsessel doch schon im März (Januar 15th, 2010)
- “Focus”-Vize Stephan Paetow tritt ab – “in aller Freundschaft” (Dezember 29th, 2009)
- [Medien] “Focus”-Chef Markwort kritisiert BGH-Entscheidung (November 18th, 2009)
- [Medien] Focus-Chef Markwort verliert Zwist mit «Saarbrücker Zeitung» vor BGH (November 17th, 2009)
- [Medien] Streit zwischen Focus-Chef Markwort und “Saarbrücker Zeitung” vor BGH (November 17th, 2009)
- Focus macht 2009 “wohl rund 10 Mio Euro Verlust” (November 2nd, 2009)