Content ist nach wie vor King bei der InterActiveCorp. (IAC). Findet zumindest Barry Diller, der jetzt mehr in Inhalte investieren will: Auf der Bilanz-Pressekonferenz der Interactive Corp in New York (Bild oben, Zentrale in Manhattan) erklärte der Firmengründer und Boss, sein Medienimperium InterActiveCorp werde „vorsichtig“ Geld in Content-Produktion stecken.
Die erfolglose Suchmaschine Ask.com will der Impressario Diller dagegen abstoßen.
Zur IAC gehören unter anderem auch die Ticketmaster Group, Citysearch oder der TV-Sender USA Networks,
Hotels.com, Match.com, uDate.com, LendingTree, Hotwire, RealEstate.com, GetSmart sowie Expedia. Die Diller-Unternehmensgruppe wurde 2002 in InterActiveCorp umbenannt.
Zum Thema:
- IAC Chief Signals Willingness to Sell Web-Search Businesses [via turi2]
- Paid-Content-Dilemma: New York Times entscheidet mit Bauchgefühl (Oktober 2nd, 2009)
- [TechPR] CyberLink und VIA bieten Lossless HD-Audio Wiedergabe mit Blu-ray Content Protection (Mai 27th, 2009)
- Pay-Content-Revival: New York Times will mehr Bezahl-Inhalte einführen (Mai 18th, 2009)
- Gratis-Kino: MyVideo zeigt Spielfilme kostenlos (Mai 5th, 2009)
- Hollywoods Content Dilemma: Warum Film-Dienste im Netz nicht funktionieren (April 20th, 2009)
- Online-Medien: Gratis-Welle hält an, FT bald gratis (Oktober 1st, 2007)
[Photo: Interactive Corp (IAC) Building, designed by Frank Gehry in Lower Manhattan, New York Cas Jen52 /Flickr.com/photos/44351758@N00/ / CC BY 2.0 ]