Bezahl-Fernsehen – neuer Konkurrent für Sky in Sicht? Der Münchner TV-Konzern ProSieben.Sat 1 scheut anscheinend das Risiko bzw. Abenteuer Pay-TV nicht und will laut „Handelsblatt“ schnellstmöglich in das Pay-TV-Geschäft einsteigen.
Das schwer angeschlagene und mit gut 3,4 Milliarden Euro in der Kreide stehende Münchner Medienunternehmen will längerfristig Abo-Nutzungsgebühren für die Programme der Sender-Ableger Pro Sieben, Sat 1 und Kabel 1 kassieren. Darüber hinaus soll Pro Sieben Sat 1 planen, eine eigene Fernseh-Produktionsabteilung aufzubauen.
Pro Sieben Sat 1 leidet massiv unter der Flaute und der dramatischen Abwärtsentwicklung bei den TV-Werbeerlösen.Nun will man vom Verkauf von Werbezeiten unabhängiger werden, wie der Vorstandsvorsitzende Thomas Ebeling unterstreicht. Allerdings brauche der Wandel Zeit und sei nur in vielen kleinen Schritten zu schaffen, betonte der Manager gegenüber der Zeitung.
Für die Zukunftsfähigkeit des Konzerns sei es enorm wichtig, Beziehungen zu den Endkunden aufbauen, „etwa über Pay-TV, Video-on-Demand oder andere Geschäftsmodelle, so Ebeling im „Handelsblatt“.
Bis 2014 will der TV-Verbund dem Bericht zufolge rund 30 Prozent seiner Einnahmen außerhalb der Werbung erzielen. Das wäre doppelt so viel wie jetzt. Im vergangenen Jahr musste die Gruppe den Angaben zufolge bei einem Umsatz von 3,1 Milliarden Euro einen Verlust von 129 Millionen Euro hinnehmen. (jas mit ddp Material)
Zum Thema:
- http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/pro-sieben-sat-1-plant-bezahl-tv
- Mobil-Surfen und Glotzen: ProSieben und Vodafone bringen Internet-Surfstick mit DVB-T (Oktober 19th, 2009)
- NBC Universal bringt Spielfilme und TV-Serien aufs Handy – gratis (Oktober 27th, 2009)
- Consumer Electronics: Gewinn bei TV-Hersteller Loewe bricht auf 3,2 Mio ein (Oktober 27th, 2009)
- Bezahl-Fernsehen: Murdoch hat große Pläne für Pay-TV-Sender Sky (Oktober 25th, 2009)
- [TV-Studie] CNN ist meistgenutzte Info-Quelle unter Managern in Europa (Oktober 24th, 2009)
- Musikfernsehen 2.0: QTom startet ersten Kanal – mit Fanta 4 (Oktober 23rd, 2009)