Der US-Mobilfunkriese Verizon setzt voll und ganz auf das Handy-OS Android von Google – sprich auf ein offenes Mobil-Telefon-Betriebssystem. Und wettert gegen das geschlossene Betriebssystem des Erz-Konkurrenten Apple iPhone.

Mit den „Droid Does“-Fernseh-Werbeclips (siehe unten) will man also nicht nur für das neue (im November bei Verizon in den USA auf den Markt kommende) Motorola-Droid-Smartphone (das quasi selbstredend auf Android basiert) werben, sondern auch gegen Apple stänkern.

Leider gibt es in dem Anti-Apple-Spot das eigentliche Produkt, eben das „Motorola Droid“, das mit Android 2.0 und 5-Megapixel-Kamera kommen soll und in der Vergangenheit auch immer wieder als „Sholes“ bezeichnet wurde, überhaupt nicht zu sehen.

Dafür alle nur denkbaren Hinweise darauf, was das Apple iPhone NICHT kann.

Fraglich, wie die Anti-Werbung ankommt. Schließlich wächst die iPhone-Fangemeinde nach wie vor rasant weiter.