Gute Nachrichten fürInternet-Verleger – der noch immer junge Online-Ad-Markt ist wieder im Aufwind: Wie neueste Studien der Marktforscher von Nielsen belegen verzeichnete das Medium Internet in den ersten neun Monaten des Jahres 2009 ein Brutto-Werbewachstum – um immerhin 5,7 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro.
Am stärksten investierten die Branchen Online-Dienstleistungen, Unternehmens-Werbung und E-Commerce in die neuen Medien; mit Abstand am meisten hat der Untersuchung zufolge die Bekleidungsindustrie in Online-Marketing investiert.
Rundum konnte die Online-Werbung damit trotz Wirtschafts- und Finanzkrise gegen den Trend wachsen – auf Kosten der klasssischen Medien: Die Werbeumsätze von Fernsehen, Zeitschriften und Zeitungen verloren in den ersten neun Monaten 2009 laut Nielsen um 2,4 Prozent auf 14,3 Milliarden Euro.
Auch der deutsche IT-Branchenverband Bitkom konstatierte vergangene Woche, dass der Markt für Online-Werbung im dritten Quartal 2009 deutlich zulegen konnte.
Nichtsdetrotz klagt die Branche – insbesondere die Vermarkter und Online-Werbeträge – darüber, dass die Anzeigenpreise für Internet-Ads seit der Krise im Keller sind.
Zum Thema:
- Medienkrise: Weltweite Werbe-Ausgaben sinken 6,8 Prozent
- Internet-Werbung wird wichtigster Werbeträger, überrundet TV in UK
- Web-Video-Boom: YouTube streamt zehn Milliarden Videos im Monat
- Mercedes UK gibt 50 Prozent des Marketing-Budgets für Internet-Werbung aus
- [Dmexco] Online-Werbung: 10 Prozent Wachstum in diesem Jahr