http://www.fittkaumaass.com/newsletter/W3B28_weblog_nutzung.jpg

Laut einer neuen Auflage der W3B-Studie „Web 2.0-Kompendium“ nutzen in Deutschland immer mehr Menschen Blogs. Acht von zehn Internet-Nutzer kennen Weblogs und immerhin 15 Prozent besuchen mindestens einmal pro Woche ein Blog im Internet, seien es private Online-Tagebücher, Foto-Blogs, oder Corporate Blogs von Unternehmen.

Dagegen steckt das aktive Schreiben von Blogs in Deutschland noch in den Kinderschuhen: Nur jeder fünfte Internet-Nutzer schreibt gelegentlich Weblog-Einträge; nur vier Prozent sind so aktiv dabei, dass sie jede Woche einmal etwas in ein Weblog schreiben.

Mehr Info, Fotos und offizielle Pressemitteilung nach dem Seitenwechsel.

*** techPR/Pressemitteilung 28. September 2009 – Hoher Bekanntheits- und Nutzungsgrad von Weblogs im Internet

Mit über 80% Bekanntheitsgrad in der Internet-Gesamtnutzerschaft gehören Weblogs mittlerweile zum Inventar des Web 2.0, so das Ergebnis der W3B-Studie. Jeder zweite deutschsprachige Online-Nutzer gibt an, Weblogs zumindest gelegentlich zu besuchen. Zum Kreis der aktiven, wöchentlichen Weblog-Besucher zählen immerhin 15%.

Deutlich geringer fällt erwartungsgemäß der Anteil der Nutzer aus, die nicht allein Weblog-Texte lesen, sondern auch selbst welche verfassen: Jeder fünfte Internet-Nutzer schreibt nach eigenen Angaben gelegentlich Weblog-Einträge. Lediglich 4% sind so aktiv dabei, dass sie jede Woche einmal etwas in ein Weblog schreiben.

Tagebuch-, Reise und Foto-Weblogs sind am beliebtesten
Aus Sicht der Weblog-Besucher sind solche Blogs am interessantesten, die Einblicke in das Leben anderer Internet-Nutzer bieten: So wird die Liste der beliebtesten Weblog-Typen ganz klar von Tagebüchern und Erlebnisberichten angeführt. Mit deutlichem Abstand folgen Fotoblogs, Reiseblogs und Videoblogs.

Weblogs, die von Unternehmen als Kommunikationskanal betrieben werden, sog. Corporate Blogs, werden immerhin von jedem fünften Weblog-User besucht. Vor allem unter Nutzern im Alter zwischen 40 und 50 Jahren sowie unter selbständig Berufstätigen finden sich besonders viele Corporate Blog-Besucher.

Corporate Blogs mit gutem Image bei den Nutzern
Gefragt nach ihrer Meinung zu Corporate Blogs, gibt die Mehrheit der Nutzer ein positives Feedback. Unter den Kennern dieser Weblog-Form ist z.B. fast jeder Zweite der Meinung, dass Corporate Blogs dazu beitragen, den Dialog zwischen Unternehmen und Kunden zu verbessern. Der Anteil kritischer Statements fällt im Vergleich dazu deutlich geringer aus.

Haben Sie mehr Fragen zu Weblogs und anderen Web 2.0-Themen?
Das »Web 2.0-Kompendium« hat Antworten!

Wollen Sie mehr über Potentiale, Nutzer und Nutzung der verschiedenen Web 2.0-Angebotsformen wissen? Der W3B-Report »Web 2.0-Kompendium« liefert einen aktuellen, kompakten Überblick. Er kann zum Preis von 1.400,- Euro zzgl. MwSt. bei Fittkau & Maaß bestellt werden. Mehr Informationen zu dieser Studie:

* W3B-Report »Web 2.0-Kompendium«

Die 29. W3B-Studie im Herbst 2009 startet diese Woche!
Jetzt gleich anmelden und mit der W3B-Studie Ihre Web Site optimieren:

Im Rahmen der kommenden W3B-Studie können Online-Verantwortliche wieder wichtige Grundlagen für die Weiterentwicklung ihrer Web Site(s) gewinnen.
Ob Online-Shop, Marken- oder Reise-Web Site, Online-Bank oder -Portal: Die W3B-Studie bietet für jeden Web Site-Typ erprobte Tools wie auch individuelle Lösungen zur Untersuchung von Web Sites und ihren Nutzern.

Die W3B-Studie bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, mehr über Internet-Trends, Markt- und Zielgruppen-Potentiale, Ihre Web Site/s und deren Nutzer zu erfahren. Der W3B-Fragebogen liefert Ihnen Ergebnisse zu allen wichtigen und aktuellen Internet-Themen – von Internet-Zielgruppenprofilen, Online-Werbung und -Shopping bis hin zu Web 2.0. Wir informieren Sie hierzu gern.

[Link]