Twitter Screen by techfever.

Noch mehr Cash für Twitter: Der boomende Micro-Blogging-Dienst erhält noch mal frisches Kapital. US-Investoren um die Fondsgesellschaft T. Rowe Price sowie Insight Venture Partners stecken weitere 100 Millionen Dollar in die San Franciscoer Internet-Firma, deren Wert nun auf eine Milliarde US-Dollar taxiert wird.

Zur Erinnerung: Verdient hat Twitter noch keinen Cent – und sucht nach wie vor krampfhaft nach einem Geschäftsmodell. Dennoch boomt der 140-Zeichen-MikroNews-Dienst bei den Usern: Weltweit nutzen Twitter über 50 Millionen Menschen.

Und laut neuesten Studien der Marktforscher von Nielsen hält der Zwitscher-Boom auch in Deutschland an. Im August sollen knapp 2,4 Millionen deutsche Web-Nutzer (genau 2,36 Millionen) den 2006 gestarteten Kurznachrichtendienst genutzt haben – das sind über 19 Prozent mehr als noch im Juli.

Seit April ist die Zahl der Besucher aus dem deutschsprachigen Raum damit um 143 Prozent gestiegen. Wobei diese Schätzung mehr als löchrig ist: Denn nicht gemessen werden Twitter-Nutzer, die Twitter-Zusatzapplikationen wie das äußerst populäre Programm Tweetdeck nutzen.

Bislang hat Twitter rund 55 Millionen US-Dollar Venture-Kapital von Investoren eingestrichen.

Zum Thema: