Noch mehr iPhone-Konkurrenten aus China – nach dem Ophone kommt nun das Cphone: Die chinesischen Mobilfunkriesen Access und China Telecom sollen chinesischen Medienberichten zufolge derzeit an der Entwicklung eines neuen Android-Smartphones namens „CPhone“ arbeiten.
Ganz wie das OPhone wird auch das CPhone auf einer modifizierten Version von Googles Handy-Betriebssystem Android 1.5 basieren. Die Bildschirmgröße des schwer nach einem verbreiterten iPhone aussehenden Cphone wird mit 3,5-Zoll angegeben.
Wann das CPhone-Android-Smartphone auf den Markt kommen wird, ist noch unbekannt.
Anfang des Monats hat China Mobile das OPhone-OS-Betriebssystem für Multimedia-Handys auf den Markt gebracht, das seinen hauseigenen 3G-Standard unterstützt. Mit diesem Schritt will der weltgrößte Mobilfunkbetreiber nicht nur die Nutzung seiner 3G-Dienste mit Smartphones pushen, sondern sich insbesondere auch gegen China Unicom und das Apple iPhone stemmen.
China Unicom ist im Reich der Mitte exklusiver Vertragspartner für den Vertrieb des Apple iPhone.
Der Wettbewerb im Riesenreich wird damit immer spannender. Studien der US-Analysten von Piper Jaffray zufolge soll alleine Apple im Laufe des kommenden Jahres über drei Millionen Apple iPhones in China verkaufen können.
Zum Thema: