Prozessordesigner ARM hat eine Dual-Core-CPU mit 2 Ghz Takt aus der Cortex-A9 Familie vorgestellt. In 40nm-Technik gebaut, braucht das Teil nicht mehr Strom als herkömmliche Smartphone-Prozessoren, ARM extrapoliert 0,25 Watt. Das ist… garnichts, verglichen mit dem Stromhunger der x86-CPUs.

Ab Herbst sollten dann die extrem langlaufenden RISC-Chips in ersten Geräten auftauchen. Nicht unbedingt in Smartphones, die eine solche massive Rechenkapazität nicht benötigen, aber in Mobile Internet Devices (MIDs), die dann mit vergleichsweise kleinen, daher billigen Batterien auskommen und trotzdem nicht an der Standzeit sparen müssen.

[Link]