Die Microsoft-Suchmaschine Bing ist die schnellstwachsende Such-Seite des Planeten. Laut neuesten Studien der Marktforscher von Nielsen wächst Bing deutlich schneller als alle anderen führenden zehn Web-Suchdienste.
Inzwischen hält der vermeintliche Google-Killer aus Redmond einen Marktanteil von 10,7 Prozent in den USA. Damit nähert sich MS Bing mehr und mehr dem (neuen Kooperationspartner) Yahoo, der aktuell als Nummer zwei der Search-Branche auf einen Marktanteil bei der Web-Suche von 16 Prozent kommt.
Rechnet man also zusammen, kommt die „MicroHoo“-Allianz immerhin auf 26,7 Prozent bei der Aufholjagd gegen den ewig unumstrittenen Such-King im Ring: Google.
Im Juli, also dem zweiten Monat nach dem Bing-Launch, konnte der Nachwuchs-Websucher aus dem Hause Microsoft seinen Marktanteil in den USA laut Comscore-Reichweitendaten immerhin auf 8,9 Prozent ausbauen.
Zum Thema:
- Bing Is Now the Fastest Growing Search Engine
- Google auf Koffein: Google testet die nächste Suchmaschinen-Generation
- [Video] Schlimmer geht’s nimmer: Der MS Bingle Jingle
- Kater nach dem Microhoo-Deal: Massenentlassungen bei Yahoo
- Offiziell: Microsoft und Yahoo schmieden Allianz bei Internet-Suche
- Suchmaschinen: Microsoft Bing wächst weiter – 8 Prozent plus
- Microsoft Bing holt auf: Rang 13 aller US-Webseiten
- Bing: Microsofts Suchmaschine wächst weiter
- Bing Mobile: Microsofts neue Suchmaschine nun auch für Handy und Co