Viele, viele bunte Smartphones: Auf der IFA in Berlin feiert der taiwanesische Handybauer HTC heute die Premiere des Android-Touchscreen-Smartphones HTC Tattoo.
Das HTC Tattoo war bislang unter dem Codenamen HTC Click bekannt und läuft mit dem neuen Snapdragon-Prozessor MSM7225 mit 528 MHz von Qualcomm. Der Touchscreen ist 2,8 Zoll groß, die Kamera knipst mit 3,2 Megapixel und der Akku soll bis zu 342 Minuten (für Gespräche) halten und 520 Stunden im Standby-Betrieb.
Auch farblich ist das Android-Handy nicht uninteressant: Neben weiß und dunkelblau gibt es auch ein ansprechendes Modell in lila – siehe Bilder unten.
[Techfieber Gallerie] HTC Tattoo
Laut Hersteller sei das Tattoo das „perfekte Gerät für den Einstieg in die individualisierbare Welt von Android und HTC Sense“.
Das HTC Tattoo ist ab Oktober für 339 Euro erhältlich. In Deutschland wird das Smartphone bei der E-Plus Gruppe, O2 und Vodafone sowie im Fachhandel erhältlich sein.
Noch mehr Details und Fotos nach dem Seitenwechsel.
Auf einen Blick – die Spezifikationen des HTC Tattoo:
· Abmessungen: 106 x 55,2 x 14 mm (L x B x H)
· Gewicht: 108g inkl. Akku
· Verbindungsoptionen: GSM/EDGE: 850/900/1800/1900 MHz
WCDMA/HSDPA: 900/2100 MHz
Download mit 7,2 Mbps, Upload mit 384 kbps
· Software/Betriebssystem: Android™
· Steuerung: 4-Wege-Steuerungswippe mit Enter Button
· Display: 2,8 Zoll QVGA-Touchscreen
· Kamera: 3,2 Megapixel
· Interner Speicher: 512 MB ROM; 256 MB RAM
· Speicherkartenformat: microSD™
· Bluetooth®: 2.0 mit EDR
· GPS: GPS/AGPS
· Schnittstellen: HTC ExtUSB™ (mini-USB und Audiostecker in einem; USB 2.0 High-Speed), 3,5 mm Klinkenbuchse, WLAN b/g
· Akku: 1.100 mAh Lithium-Ionen
· Gesprächszeiten: WCDMA: bis zu 342 Minuten*** / GSM: bis zu 390 Minuten
· Standby-Zeiten: WCDMA: bis 520 Stunden*** / GSM: bis zu 340 Stunden
· Chipset: Qualcomm® MSM7225, 528 MHz
· Unterstützte Audio-Formate: AAC (AAC, ACC+, AAC-LC), AMR-NB, MP3, WAV, MIDI und Windows Media Audio 9
· Unterstützte Video-Formate: MPEG-4, H.263, H.264 und Windows Media Video 9
***techPR 7 – Pressemitteilung *** HTC Tattoo™ – So einzigartig wie Sie selbst
Der HTC Tattoo beinhaltet die drei Grundsätze von HTC Sense für optimale Individualisierung: Make it Mine, Stay Close und Discover the Unexpected
München / Frankfurt, 8. September 2009 – Auf der IFA in Berlin feiert der HTC Tattoo seine Weltpremiere. Mit dem HTC Tattoo stellt die HTC Corporation, weltweiter Marktführer bei Telefonen auf Basis von Windows Phones und Android, das perfekte Gerät für den Einstieg in die individualisierbare Welt von Android und HTC Sense vor. Anwender können sowohl Inhalte als auch die Hardware durch den Austausch des Gehäuse-Covers an ihre Bedürfnisse anpassen. Dadurch wird der Tattoo zu einem mobilen Begleiter, der so einzigartig ist wie der Nutzer selbst.
„Jeder Anwender möchte doch das Gefühl haben, dass sein Mobiltelefon speziell für ihn geschaffen wurde. HTC Sense macht das auf dem Tattoo möglich – zu einem überraschend günstigen Preis kann man sich sein individuelles Mobilfunkerlebnis selber gestalten“, erklärt Peter Chou, Chief Executive Officer der HTC Corporation. „Der HTC Tattoo wird Ihnen – egal wo Sie gerade sind und was Sie gerade machen – das Leben durch seine einfache und intuitive Bedienung erleichtern. So, wie Sie es sich von Ihrem Mobiltelefon immer gewünscht haben!“
Der HTC Tattoo ist das zweite Android-Handy mit HTC Sense, ein mobiles Erlebnis, das den Anwender und seine natürlichen Handlungsstränge in den Mittelpunkt stellt. HTC Sense basiert auf drei fundamentalen Prinzipien, die durch Zuhören und Beobachten, wie Menschen leben und kommunizieren, ermittelt wurden: Make it Mine, Stay Close und Discover the Unexpected.
Mit dem HTC Tattoo ist es spielend einfach und intuitiv möglich, mit den wichtigsten Menschen in seinem Umfeld in Verbindung zu bleiben. Sämtliche Kommunikationskanäle und Anwendungen wie Anrufe, Emails, SMS, Fotos und Status-Updates in sozialen Netzwerken sind unter einer konsolidierten Ansicht abrufbar. Bei all den Innovationen bleibt der Faktor Spaß nicht auf der Strecke, der HTC Tattoo nimmt für sich in Anspruch, der erste Vertreter der Kategorie „Fun Phone“ unter Android zu sein.
Der HTC Tattoo beherbergt die innovativen mobilen Google Services wie Google Maps, Google Search, Gmail, Google Talk, Kalender und auch den Android Market, von dem Tausende beliebter Anwendungen und Spiele heruntergeladen werden können. Zu den reichhaltigen Hardware-Features zählen unter anderem eine Autofokus-Kamera mit 3,2 Megapixel, ein 3,5mm Stereo-Audio-Ausgang und ein erweiterbarer microSD-Speicher.
Der stylische HTC Tattoo ist schmal und kompakt, so dass er bequem in die Hand oder Tasche passt. Je nach Lust, Laune und Stimmung stehen verschiedene Gehäuse-Cover zur Auswahl, mit denen sich der Tattoo an den persönlichen Geschmack anpassen lässt.
HTC hat als erster Hersteller Android-Mobiltelefone auf den Markt gebracht. Der HTC Tattoo ist bereits das vierte Android-Handy nach dem T-Mobile G1, dem HTC Magic und dem kürzlich vorgestellten HTC Hero.
Preise und Verfügbarkeit des HTC Tattoo: Der HTC Tattoo wird erstmals ab Oktober in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 339 Euro bzw. 499 Schweizer Franken erhältlich sein. In Deutschland wird der HTC Tattoo bei der E-Plus Gruppe, O2 und Vodafone sowie im Fachhandel erhältlich sein.
__________________________
Zurück zum IFA-Special bei TechFieber.