Apple muss sich warm anziehen. Denn Google holt auf: Der kalifornische Web-Riese offeriert bereits 10.000 Android-Programme für Smartphones mit dem hauseigenen Handy-Betriebssystem Android: Der „Android Market“, so der Name des Apple-App-Store-Rivalen von Google, soll laut Studien von AndroLib über 10.000 Android-Apps anbieten. Google selbst nennt bislang keine Stückzahlen. Denn noch ist man recht klein im Vergleich zu Konkurrent Apple. Die Apfelfirma hat schon 70.000 Zusatzprogramme für das Apple iPhone und den iPod touch im Angebot.

Im Mai hatte der CTO von T-Mobile USA, Cole Brodman, gegenüber der „PC World“ ausgeplappert, dass bis dahin rund 2.300 Android-Applikationen verfügbar waren. Fasst man nun beide Zahlen zusammen, ergibt sich, dass sich das Angebot an Android-Apps in nur vier Monaten mehr als vervierfacht hat.

Wie sagte ich oben, Apple muss sich warm anziehen.

Zum Thema: