Mit dem Laptop auf dem Sofa lümmeln. So lässt sich’s allemal bequemer als am Schreibtisch surfen, chatten, Movies gucken. Oder sogar nach Feierabend noch fleißig arbeiten? Wenn denn nur das gute Stück nicht immer von den Knien rutschen würde, man liegt ja schließlich nicht wie angewurzelt zwischen Polstern oder Kissenberg. Und dann ist da noch das Problem der hitzigen Oberschenkel. Im Winter mag ein Notebook ja als Wärmeflasche im Schoß ganz angesagt sein. Aber sonst ist dieser Nebeneffekt doch nicht sehr erwärmend.
Wir sehen, das Mit-dem-Laptop-auf-der-Couch-Sitzen schreit nach Optimierung. Und eine Lösung hat Philips auf der IFA präsentiert: den CushionSpeaker.
[shared_nggallery id=38 count=12 width=140 height=140 url=http://www.techfieber.de/images]
Ein Kissen für den mobilen Rechner, oben ganz hart und unten ganz weich. Also außerordentlich stabil mit Hardschalenplastik, damit das Laptop seine Position behalten kann. Und kuschelig-bequem mit hitzebeständigem Polster, damit wir auf den ständigen Lagewechsel der Beine verzichten und ungestört in die mehr oder weniger wichtigen Inhalte auf dem Screen eintauchen können.
Die zweiseitige Laptop-Unterlage fühlt sich gut an, wie wir auf dem IFA-Showfloor testen konnten. Überraschend schwer, aber äußerst komfortabel. Mit integrierten Stereo-Lautsprechern, die via USB mit Sound und Strom versorgt werden. Die nächste Laptop-Movie-Night kann also in Angriff genommen – und wohl ohne Unterbrechungen durchgezogen werden – von der obligatorischen Pinkelpause vielleicht mal abgesehen.
Hier das Video zum Notebook-Kissen: