Angesichts der drohenden weltweiten Schweinegrippe-Welle wird sich mancher Weltenbürger mehr als sonst vor der kommenden Infektzeit fürchten und sich vielleicht vorsichtshalber schon mal mit Tamiflu ausrüsten. Oder aber er wird, wenn er denn zu den überzeugten iPhone-Nutzern der globalen Welt zählt, zur „Outbreaks Near Me“-App für Apples Smartphone greifen wollen, die jetzt herausgekommen ist. Rechtzeitig also zum Sommerende.

Die iPhone-App basiert auf der kostenlosen HealthMap-Website, einem epidemologischen Online-Service, und will iPhone-User einerseits mobil mit Informationen zu Ausbruch und Verbreitung von Krankheiten versorgen. Zudem sollen Nutzer eigene Infos über etwaige Krankheitsausbrüche in ihrer Umgebung dem Rest der Community mitteilen können – auch bevor es Meldungen von offizieller Seite zu Verdachtsfällen gibt.

Es mag Sinn machen, Infos zu Edpidemien in Gebieten, in denen man sich aufhält oder die man aufsuchen will, griffbereit zu haben. Aber wird so nicht auch unnötig Panik geschürt? Wie zuverlässig sind Angaben, die auf eigenen Mutmaßungen beruhen?

[Link] [via]