Der Walldorfer Software-Riese SAP steigt über seine Tochter SAP Ventures beim Internet-Video-Vermarkter Tremor Media ein. Die Summe des Investments soll bei gut zwei Millionen US-Dollar liegen.
Tremor Media ist im Oktober 2008 in Deutschland gestartet, in den USA gehört das Unternehmen, das mit großen Medienfirmen und Agenturen arbeitet, längst zu den „Big Players“ – laut dem Branchendienst Kress.de wird Tremor Media gebucht wie ein TV-Sender.
Laut dem Europa-Chef des Video-Marketers, Christian Baudis, soll der Einstieg von SAP Ventures als „strategischer Investor“ von langer Hand vorbereitet worden sein.
**/ techPR ***
Die Investition bestätigt den Wert von Tremor Media mit seiner führenden Technologie für Online Video Werbung. Die beiden Unternehmen planen, bei Lösungen für Medienfirmen in den USA und Europa zusammenzuarbeiten.
Tremor Media, weltweit größtes Netzwerk für Online Video Vermarktung und Anbieter der Video-Vermarktungsplattform ‚Acudeo‘, ist es gelungen, SAP Ventures, eine Tochter der SAP AG als strategischen Investor zu gewinnen, wie heute bekannt gegeben wird. Durch die Beteiligung wird das Unternehmen in der Lage sein, die Entwicklung seiner Video Produkte in wichtigen Bereichen schneller voranzutreiben und leistungsfähigere Lösungen für Publisher und Werbeindustrie anzubieten. „SAP ist einer der größten Technologie-Konzerne der Welt, mit ausgezeichnetem Ruf. Diese Investition bestätigt die technologischen Errungenschaften, durch die Tremor Media die Wertschöpfung von Publishern und Werbekunden vorantreibt“, sagt Jason Glickman, CEO von Tremor Media.
„Acudeo, unsere marktführende Plattform zur Vermarktung von Video hat sich als besonders robust und anpassungsfähig bewiesen. Tremor Media und SAP streben gemeinsam danach, führenden Medienunternehmen skalierbare Technologie zu liefern. Es gibt viele Überschneidungen bei bestehenden wie bei potenziellen Kunden, und wir freuen uns darauf, mit SAP technologisch zusammenzuarbeiten“, so Christian Baudis, Geschäftsführer Tremor Media Europe.
„Tremor Media hat seine Führerschaft im Top-Wachstumssegment Video-Werbung unter Beweis gestellt“, sagt David Hartwig, Partner bei SAP Ventures. „Unser Team war extrem beeindruckt von der technologischen Plattform, die Tremor Media aufgebaut hat und von dem Wert den diese den Publishern bietet. Das unglaubliche Wachstum, welches das Unternehmen erlebt hat, zusammen mit der Liste an Blue-Chip Marken seiner Werbekunden, haben uns in unseren Überlegungen bestärkt, den Marktführer in einem der attraktivsten digitalen Wirtschaftbereiche zu unterstützen.“
Im Frühjahr dieses Jahres hatte Tremor Media bereits 18 Millionen US Dollar für seine dritte Finanzanzierungsrunde erhalten, um damit seine Produktentwicklung zu beschleunigen und international zu expandieren. Das Unternehmen konnte sich bis heute bereits mehr als 40 Millionen US Dollar von Top-Investoren sichern, darunter Meritech Capital Partners, Canaan Partners, Masthead Venture Partners und European Founders Fund.
SAP und alle SAP Bildmarken sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG in Deutschland und in vielen anderen Ländern. Alle erwähnten Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der betreffenden Unternehmen.
SAP Erklärung zu vorausblickenden Aussagen
Alle Aussagen, die in diesem Dokument enthalten sind, welche nicht historische Tatsachen darstellen, sind vorausblickende Aussgen („Forward-looking Statements“), wie sie im U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995 festgelegt sind. Begriffe wie „damit rechnen“, „schätzen“, „erwarten“, „vorhersagen“, „beabsichtigen“, „könnte“, „planen“, „projektieren“, „vorhersagen“, „sollte“ und „werden“ und ähnliche Ausdrücke soweit sie sich auf SAP beziehen, stehen unter der Absicht solche vorausblickenden Aussagen erkenntlich zu machen. SAP übernimmt keine Verpflichtung, soche vorausblickenden Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu korrigieren. Sämtliche vorausblickenden Aussagen sind unterschiedlichen Risiken und Unsicherheiten unterworfen, welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen abweichen lassen können. Die Faktoren, welche die zukünftigen finanziellen Ergebnisse von SAP beeinflussen können, werden ausführlicher in den Eingaben von SAP an die U.S. Securieties and Exchage Comission („SEC“) dargelegt, einschließlich des letzten Jahresberichts nach Form 20-F, der bei der SEC eingereicht wurde. Leser werden gewarnt, kein übermäßgies Vertrauen in diese vorausblickenden Aussagen zu legen, welche nur zum betreffenden Zeitpunkt ausgesprochen wurden.
Links zum Thema: